
Schnifis bewegt
unser Programm

IMKER INFOSTAND
Bienen & Imker mit Bernhard Berchtel
Wissenswertes über Bienen und Imker - von der Bedeutung dieses kleinen Insekts bis zu Informationen über das schöne Hobby des Imkerns
Wo: Innenhof Gemeindeamt
Station Nr.: 2
10.00 - 12.00 & 13.00 - 16.00

GEMÜSEKISTLE SETZEN
mit dem Obst- und Gartenbauverein
Am Gemeindeplatz, können Jung und Alt Gemüsekistchen bepflanzen.
Unter der fachmännischen Betreuung und Hilfe von Meistergärtner Friedrich Nigg (Gärtnerei Müller) kann da bestimmt nix schief gehen. Gerne kannst du auch dein Blumentöpfchen bemalen.
Material ist vor Ort und wird beigestellt!
Nimm dir etwas Zeit dafür! Viel Spaß!
Wo: Innenhof Gemeindeamt
Station Nr.: 3
09.30 bis 16.30

NORDIC WALKING
mit Fritz Amann
Bitte Stöcke mitbringen.
Gutes Schuhwerk empfohlen.
Treffpunkt: Innenhof Gemeinde
Station Nr.: 4
11.00, 12.00, 14.00 & 15.00

YOGA INDIVIDUELL
mit Markus Natter
Bewegung ist meine Leidenschaft und so habe ich vor 15 Jahren Yoga für mich entdeckt. Dehnen und Strecken, geführt von meiner Atmung, helfen mir meinen Körper zu spüren und mein Zentrum zu stärken. In meinen unterschiedlichsten Ausbildungen im Bereich Yoga und Körperarbeit habe ich gelernt, die individuellen Fähigkeiten von Menschen zu fördern und zu fordern. Ich freue mich, wenn wir uns auf der Yogamatte treffen, um unsere persönlichen Bewegungsmöglichkeiten zu erweitern.
Gönn Dir Zeit für Dich!
Yogamatten sind vorhanden
Bequeme Kleidung empfohlen
Wo: Sitzungszimmer der Gemeinde Schnifis
Station Nr.: 5
11.00 - 12.00 & 15.00 - 16.00

AUTOGENES TRAINING
mit Dietburga Hutter
Autogenes Training - ein bewährter Weg zur Entspannung, Konzentration & Entfaltung.
So lernen wir wahrzunehmen, was in uns geschieht und bewußt in die Selbststeuerung zu unserem Wohle zu gehen.
Yogamatten sind vorhanden
Bequeme Kleidung empfohlen
Wo: Sitzungszimmer der Gemeinde Schnifis
Station Nr.: 6
13.00 - 14.00

VORTRAG
mit Dr. med. Elisabeth Gaus
"Warum es sich lohnt! Von GesundheitsErregern & BioExplosionen & GesundheitsKompetenz"
Nach langjähriger Tätigkeit als Hausärztin nun als Referentin & Seminarleiterin unterwegs mit allen Themen der Gesundheit & Resilienz, der Ressourcen & Potentiale in uns. Wanderführerin. Aus Süddeutschland stammend, in den Bergen daheim, seit 11 Jahren auch im Montafon ansässig. Begeisterte Bergwanderin & Bergsteigerin & Naturliebhaberin.
https://www.elisabeth-gaus.de
Wo: Laurentiussaal
Station Nr.: 7
16.00 - 16.30

TOMBOLA
mit deinem Stationenpass
Mit dem Stationenpass, den du beim Infopoint erhältst, kannst du bei unserer Tombola um 17.00 mitmachen. Wenn du fünf Stempel in deinem Pass hast, dann wirf den Pass einfach in die vorgesehene Box im Laurentiussaal ein.
Es gibt tolle Preise für Groß und Klein zu gewinnen!
Viel Glück :)
Wo: Laurentiussaal Schnifis
Station Nr.: 8
17.00

KUTSCHENFAHRT
Inafärahof Daniela & Daniel Nigg
Kutschenfahrten durch Schnifis
Wo: Spar Parkplatz
Station Nr.: 9
11.00 - 13.00

TRAMPOLIN
mit Evan Rocha und Johannes Lüthi
Beim Xsundheitstag möchten Evan und Johannes Lüthi den Kindern und Jugendlichen diesen neuen Sport näher bringen. Beide waren im August 2022 bei der WM in London und brachten hervorragende Ergebnisse nachhause.
Sie werden einmal am Vormittag und zwei Mal am Nachmittag eine kleine Show präsentieren, sowie zwischendurch mit den Kids jumpen.
Zusammen mit dem Arl.Park möchten die beiden den Kids etwas wirklich Cooles bieten, daher wird es eine Trampolinanlage (4 Trampoline) geben, ein Eurotramp (High Performance Trampolin) und eine AirTrack aufgestellt, die benutzt werden dürfen.
Ein paar Worte zu Evan: Er ist Freestyle Trampolin Athlet, macht diesen Sport seit 7 Jahren und arbeitet seit 4 Jahren eng mit der FTA (Freestyle Trampoline Association) zusammen, Neben seinem eigenen Training ist Evan seit bald 4 Jahren Freestyle Coach im Arl.Park, einer Trampolinhalle in St. Anton am Arlberg. Dort hat er wöchentlich Trainings und 2 der Jungs, die vor 4 Jahren bei ihm trainierten, hatten letzten August schon einen Startplatz bei den WM und haben sehr gut abgeschlossen.
https://instagram.com/evanjrocha
https://instagram.com/johannesluethi
https://instagram.com/arl.park
Wo: Sportplatz
Station Nr.: 10
Trampolinspringen für Alle
09.30 bis 16.30
Trampolin-Vorführung:
11.00, 14.00 & 16.00

BEWEG DICH SCHLAU & KISTENKLETTERN
Beweg dich Schlau
Kistenklettern mit der Landjugend
Probiere deine Geschicklichkeit beim Kistenklettern uvm aus.
Wir die Landjugend Walgau sind ein Verein im Walgau, welcher sich aktiv für die Landwirtschaft und Jugend einbringt. Als Bindeglied zwischen Junglandwirten und Nicht-Junglandwirten sind wir auch beim Xsundheitstag in Schnifis dabei. Die Station "Kisten klettern" wird von uns betreut und gesichert.
Bist auch du ein begeisterter Kletterer oder möchtest einer werden? Dann komm vorbei und stell deine Geschicklichkeit unter Beweis.Wir freuen uns auf dich
Wo: Sportplatz
Station Nr.: 11
09.30 bis 16.30
BEACH-VOLLEYBALL & OUTDOORSPIELE
Volleyballclub
Schnuppertraining zum Erlernen oder Auffrischen der Grundtechniken des Beachvolleyballs.
Außerhalb der Trainingszeiten liegen Volleybälle und Outdoorspiele zum eigenständigen Ausprobieren und Spielen bereit.
Wo: Sportplatz
Station Nr.: 12
10.00 - 12.00

BEWERBSBAHN
mit der Schnünfer Jungfeuerwehr
Habt ihr schon einmal davon geträumt, ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau zu sein? Dann seid ihr bei der Feuerwehrjugend Schnifis genau richtig! Wir laden euch herzlich ein zum Xsundheitstag, bei dem ihr ein wenig als Feuerwehrler schnuppern könnt.
Ihr werdet die Möglichkeit haben, durch einen Kriechtunnel zu krabbeln und mit einer Kübelspritze zu spritzen. Außerdem könnt ihr euch wie richtige Feuerwehrleute fühlen, indem ihr mit einem Feuerwehrschlauch über Hindernisse lauft.
Unsere Feuerwehrjugend ist für Mädchen und Jungen gleichermaßen offen. Ihr werdet von erfahrenen Feuerwehrleuten betreut, die euch alles erklären und mit euch gemeinsam üben werden.
Wo: Sportplatz
Station Nr.: 13
ganztägig

SICHERES VORARLBERG
Rad - Spiel - Parcours
"Radfahren ist doch kinderleicht!"
Bei Wippe, Wellenbahn, Verkehrszeichen, Slalomstangen u.v.m. kannst du testen, was du mit dem Fahrrad drauf hast.
6 – 12 Jahre / unter Aufsicht | Helm mitbringen | 4 Fahrräder vorhanden (oder bringe dein eigenes)
https://www.sicheresvorarlberg.at
Wo: Volksschule, unterm Turnsaal
Station Nr.: 14
11.00 - 14.00
SWING & DANCE
mit Dietburga & Heinz Hutter
Einführung in den Cha Cha Cha
Wo: Volksschule Turnsaal
Station Nr.: 15
15.00 - 16.00

INFOSTAND JUGEND-ROTKREUZ
mit dem Team des Jugend - Rotkreuz
Junge Helden gesucht!
Du willst dich sozial engagieren?
Du interessierst dich für Erste Hilfe und das Rettungswesen?
Dann besuch das Rote Kreuz beim Gesundheitstag in Schnifis!
Das Jugendrotkreuz der Abteilung Bludenz - St. Gallenkirch - Sonntag, wird beim Gesundheitstag dabei sein
und den Kindern und Jugendlichen einen Einblick in die Sanitätshilfe bieten.
Bei verschiedenen Stationen können klein und groß Neues lernen und bestehendes Wissen erweitern!
Wir freuen uns auf euer Kommen!

Wo: Pausenplatz der Volksschule
Station Nr.: 16
09.30 - 16.30

KINDER-SCHMINKEN
mit Franziska & ihrem Team
wir bringen Farbe in euer Gesicht
Wo: VS beim Spielplatz
Station Nr.: 17
13.00 bis 15.00

INFOSTAND
Krankenpflegeverein / MOHI / Tagestreff
Der Krankenpflegeverein bietet Informationen über die Dienstleistungen von Krankenpflege und die Unterstützungsmöglichkeiten des MOHI.
Mit einem kleinen Überblick über die Besuche und das Beschäftigungsangebot präsentiert sich der Tagestreff.
Unser Ziel ist es, mit unseren
Angeboten von Pflege, MOHI und Tagestreff Ihnen und Ihren Angehörigen das Leben
zu erleichtern
Wo: Kirchplatz
Station Nr.: 18
09.30 - 16.30
ERZÄHLTHEATER BÜCHEREI
Erzähltheater Kamishibai für Kinder
In den Räumlichkeiten der Bücherei gibt es folgende Programmpunkte:
10.30 & 13.30
Geschichten für 5 bis 6 jährige "Pippilothek" - eine Bücherei wirkt Wunder (ca. 15 Minuten)
11.00 & 14.00
Geschichten für 3 bis 4 jährige "Elmar, der bunte Elefant" (ca. 10 Minuten)
ganztägig
Führungen durch die Bücherei auf Wunsch
Wo: Bücherei beim Kirchplatz
Station Nr.: 19

WANDERUNG
BeWEGung mit Oswald Berchtel
Bewegung in der Natur wirkt sich positiv auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden aus. Sei dabei - auf unbekannten Schnifner Wegen!
Treffpunkt: Beim Kirchplatz
Station Nr.: 20
09.30 - 10.30

LAURENTIUSWEG
mit Herbert Dünser
Laurentiusweg – Rundgang für Kinder
Schon einmal von Laurentius von Schnüffis gehört? Wer war dieser Mann? Wann lebte er? Das erfährst du an den Stationen des Weges, wo auch die eine oder andere Aktivität auf dich wartet. Komm mit auf die Entdeckungsreise!
Treffpunkt: Brunnen beim Kirchplatz
Station Nr.: 21
09.30 - 11.00
Laurentiusweg – Rundgang für Erwachsene
Schauspieler, Sänger, Musiker, Kabarettist, Autor, Aussteiger, Klosterbruder, Käsepatron – was nach mehreren verschiedenen Personen klingt, vereinigt Johann Martin, bekannt geworden als Laurentius von Schnüffis, alles in seinem bewegten Leben, von dem wir auf dem Rundweg Einiges erfahren.
Treffpunkt: Brunnen beim Kirchplatz
Station Nr.: 21
12.00 - 13.00

KINESIOLOGIE
mit Christine Jenny & Lena Neuschmid
Kinesiologie Körperentspannung & Zellkommunikation
Die von Christine angewandte Methode schafft einen Ausgleich auf Körper, Geist und Seele. Die direkte Kommunikation auf Zellebene ermöglicht es, Blockaden zu erkennen und zu harmonisieren. Deine Körperzellen enthalten die Information zur Regeneration!
https://www.seelenbaumlerei.at
&
SOUL UPDATE - Balance für Körper, Geist und Seele
Lena Neuschmid, Dipl. Humanenergetikerin
Wo: Pfarrsaal
Station Nr.: 22
09.30 - 11.00

TURNEN 60+
mit Ingeborg Berchtel
Im Gleichgewicht bleiben –
Bewegung für Körper und Geist für Menschen ab 60 Jahren
Mitzubringen:
bequeme Kleidung und Schuhe mit gutem Halt
Wo: Pfarrsaal
Station Nr.: 23
13.30 - 14.30

SCHAUT VORBEI IM "G´WÖLB"
mit der Schnüfer Jugend
Schaut vorbei auf einen alkoholfreien Cocktail!
Wo: untern Pfarrhof
Station Nr.: 24
09.30 - 12.00

GASTFISCHEN
Beim Fallersee Schnifis inkl. Bewirtung
Standgebühr € 5,-, Kilopreis € 13,-.
Angel-Equipment ist selbst mitzubringen.
Bewirtung beim Fischerhüsle mit Getränken, Kaffee und Kuchen bis 16.00.
Station Nr.: 25
Gastfischen 07.30 - 11.30
Kaffee & Kuchen 10.00 - 16.00

WANDERUNG
Waldlehrpfad mit Günter Dünser
Wissenswertes über den Wald für Jung und Alt.
Von A- wie Aufforstung bis Z- wie Zukunftsbaum eine spannende Führung auf dem Wald-Wissen-Weg für Jung und Alt mit Waldpädagoge Günter Dünser. Eine Wanderung für die ganze Familie um den Tschanischa-Wald. Für die Erwachsenen gibt es viel Wissenswertes zu einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung und den Wirkungen des Waldes und für die Kinder erlebnisreiche Spielstationen.
Der Weg ist ca. 3km lang und gut begehbar, allerdings nicht kinderwagentauglich!
Treffpunkt: bei der Infotafel Fallersee
Station Nr.: 26
10.00 - 12.00 & 14.00 - 16.00
KNEIPPEN
mit Andrea Rauch-Duelli
Raus aus den Socken, rein ins kalte Nass!
Praktische Anleitung zum gesundheitsfördernden Wassertreten.
Wo: Kneippbecken Fallersee (hinterm Fischerhüsle)
Station Nr.: 27
11.00 - 12.00 & 14.00 - 15.00

FÜHRUNG
durch das neue Käsereifelager
mit Verkostung eigenerzeugter Produkte
https://www.sennerei-schnifis.at
Wo: neues Käsereifelager Sennerei
Station Nr.: 28
11.00 - 12.00 & 13.00 - 14.00

HEALTHY FOOD
Bergstation Hensler
wir servieren gerne gesunde Mahlzeiten :)
https://www.seilbahn-schnifis.at
Wo: Bergstation Seilbahn Hensler
Station Nr.: 29
11.00 - 12.00 & 13.00 - 14.00

TANDEMFLÜGE
Vergünstigte Tandemflüge
Den Erdboden verlassen, die Befreiung nach dem Start erleben, ohne Motorenlärm, frei schwebend, inmitten unserer wunderschönen Landschaft. Die Strömungen und Kräfte der Atmosphäre spüren.
Den Alltag für kurze Zeit vergessen. Ein Gefühl, das so nur beim Fliegen spürbar ist. Das ist der besondere Reiz. Erlebe ihn auch du – mit uns.
Vergünstigte Tandemflüge (€ 100,- statt € 130,-) durch erfahrene Piloten der FCA - nur mit Voranmeldung unter https://www.fca.at/tandem/buchen
Wo: Bergstation Seilbahn
(gratis Seilbahnfahrt zur Bergstation)
Station Nr.: 30